Mein weiblicher Zweibeiner ist aktives Mitglied bei Krambambulli Jagdhundhilde e.V. (www.krambambulli.de). Das ist eine Organisation die es sich zur Aufgabe gemacht in Not gekommene Jagdhunde aus dem In- und Ausland an neue Besitzer zu vermitteln.
Am Sonntag, den 14.09. war das diesjährige Sommerfest.
Bei schönstem Spätsommerwetter hatten sich jede Menge Zwei- und Vierbeiner in Gießen auf dem privaten Gelände der ersten Vorsitzenden, wo sich auch die Krambambulli Zentrale befindet, eingefunden.
Es gab allerlei, von Tomola - jedes 3. Los gewann,
Bei schönstem Spätsommerwetter hatten sich jede Menge Zwei- und Vierbeiner in Gießen auf dem privaten Gelände der ersten Vorsitzenden, wo sich auch die Krambambulli Zentrale befindet, eingefunden.
Es gab allerlei, von Tomola - jedes 3. Los gewann,
über eine Demonstraion von ZOS - Ziel-Objekt-Suche -
(hier Krambambullis Wanja, der im vergagenen Jahr von der Hundesitterin der ersten Vorsitzenden gleich nach seine Ankunft in Gießen vom Fleck weg adoptiert wurde, bei seiner ersten Suche vor Publikum)
(hier Krambambullis Wanja, der im vergagenen Jahr von der Hundesitterin der ersten Vorsitzenden gleich nach seine Ankunft in Gießen vom Fleck weg adoptiert wurde, bei seiner ersten Suche vor Publikum)
sowie einen Parcours bei denen Mensch-Hunde-Teams in einem
Jagdhunderätsel ihr Wissen und ihr Können in Sachen Gehorsam in einem speziellen Parcours
unter Beweis stellen konnten.
Gegen
einen kleinen Obolus konnten die Gäste die Betonplatten der Randbefestigung im
Hundeauslauf individuell für einen bunten Hund gestalten und ihn so verewigen.
In Anlehnung an den berühmten Walk of Fame in Hollywood soll so ein Walk of
famous Krambambullis entstehen.
Marlon (http://krambambulli.de/gp/detail.php?nr=20567&kategorie=gp) war der erste Pflegehund meiner Menschen.
Nach einem Monat hatte er bereits eine neue Familie gefunden und lebt nun als geliebter Familienhund in Wingeshausen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen